Wasserwiederverwendung als Ziel am Horizont

Vion Food Group - Colubris

Wie die Vion Food Group kontinuierlich nach Verbesserung und Innovation strebt

Die Vion Food Group setzt sich für kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen ein. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das umfangreiche Projekt zur Verlagerung und Modernisierung der bestehenden Wasseraufbereitungsanlage am Standort Groenlo. Tom Papen, Manager für Projekte & Engineering, berichtet begeistert über diese anspruchsvolle Aufgabe, bei der eine gründliche Planung und die enge Zusammenarbeit mit Colubris zu effizienten und nachhaltigen Lösungen führten – selbst unter hohem Zeitdruck.

 

„Als Manager für Projekte & Engineering bei der Vion Food Group bin ich für alle unsere Standorte in der Benelux-Region verantwortlich. Das bringt viele technische Herausforderungen und eine große Dynamik mit sich. Mal arbeitet man an einem Kühlsystem, und im nächsten Moment an einer Wasseraufbereitungsanlage. Genau diese Vielfalt macht den Job so spannend.“

„Änderungen im Schlachtprozess am Standort Groenlo (Niederlande) machten die Verlagerung der Wasseraufbereitungsanlage erforderlich. Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um die Wasseraufbereitung zu modernisieren – einschließlich einer neuen Pumpengrube sowie des Austauschs von Ventilen, Pumpen und Rohrleitungen. Zusammen mit Colubris haben wir einen Plan für dieses umfangreiche Projekt erstellt. Die größte Herausforderung war der Zeitdruck, da wir die Verlagerung an nur einem Wochenende abschließen mussten, um Produktionsausfälle zu vermeiden. Eine gründliche Vorbereitung war dabei entscheidend.“

„Dank der Modernisierung der Aufbereitungsanlage
funktioniert sie nun besser.“

Tom Papen | Vion Food Group


„Vor Ort wurde bereits so viel wie möglich vorbereitet – darunter das neue elektrische Steuerungssystem, der Flockulator und SmartDose. Letztendlich mussten wir nur noch die DAF-Einheit (Dissolved Air Flotation) installieren und anschließen. Anschließend haben wir das System getestet, was natürlich mit einer gewissen Spannung verbunden war. Für den Notfall hatten wir Lastwagen und Big Bags bereitgestellt, um das Wasser bei Bedarf aufzufangen. Glücklicherweise war das nicht nötig, und alles lief nach Plan.“

„Dank der Modernisierung der Aufbereitungsanlage funktioniert sie nun besser. Zum Beispiel haben wir jetzt einen kleinen Puffer, der schnell auf Schwankungen reagiert. Auch das SmartDose-System arbeitet effizient. Wir haben deutlich mehr Kontrolle über den Chemikalienverbrauch und produzieren weniger Schlamm. Dadurch entstehen weniger Schadstoffeinheiten, was sowohl zu unserer Corporate Social Responsibility (CSR)-Strategie beiträgt als auch Kosten spart. Auf diese Weise arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung bestehender Prozesse innerhalb des Unternehmens.“

Mehr als nur eine Lieferanten-Kunden-Beziehung
„Bei Vion blicken wir stets nach vorne, und die Wasserwiederverwendung ist unser Ziel am Horizont. Wir wollen den Kreislauf schließen und prüfen die besten Möglichkeiten, dies zu erreichen. Colubris unterstützt uns dabei.“

„Wasserwiederverwendung ist das Ziel am Horizont.“
Tom Papen | Vion Food Group


„Colubris ist ein großartiges Unternehmen, mit dem man zusammenarbeiten kann. Die Planung kann für uns manchmal eine Herausforderung sein. Wir sind ein Fleischverarbeiter, und der Produktionsprozess muss immer weiterlaufen – das ist das Wichtigste. Es ist beruhigend, Colubris an unserer Seite zu haben. Sie sind kompetent, pragmatisch und stets flexibel.“

„Unsere Beziehung zu Colubris geht über die traditionelle Lieferanten-Kunden-Beziehung hinaus. Es ist eher eine Partnerschaft, bei der Colubris uns wirklich unterstützen möchte, anstatt nur ein System zu verkaufen. Natürlich läuft nicht immer alles reibungslos aber dann setzen wir uns zusammen und finden eine Lösung. So verbessert man sich. Sie denken mit uns mit und halten uns über Entwicklungen und Innovationen in der Welt der Wasseraufbereitung auf dem Laufenden. Letztendlich erreicht man gemeinsam mehr als allein.“

Über Vion
Vion ist ein internationaler Produzent von Fleisch, Fleischprodukten und pflanzlichen Alternativen mit Produktionsstandorten in den Niederlanden, Deutschland und Belgien. Das Unternehmen erzielt einen Umsatz von 5,3 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeitende.

Möchten Sie mehr erfahren?

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen oder Möglichkeiten zur Wasserwiederverwendung erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne einen unserer Experten.

Kontakt aufnehmen

Menu