Schweineblut wird zu Trinkwasser

Veos- Colubris

VEOS spart durch Wiederverwendung jährlich 45 Millionen Liter Wasser

In einer Welt, in der Wasser immer knapper wird, beweist VEOS, dass innovative Technologien nicht nur notwendig, sondern auch umsetzbar sind. Der ehrgeizige Global Player im Bereich tierischer Proteine hat gemeinsam mit Colubris ein Wasserwiederverwendungsprojekt realisiert. Das Ergebnis: erhebliche Einsparungen, denn Tierblut wird nun täglich in 150.000 Liter zusätzliches Trinkwasser umgewandelt.

„Wir sind in der Lebensmittelbranche tätig und verbrauchen große Mengen an Grundwasser im Cleaning-in-Place-(CIP)-Prozess, bei dem Produktionsmaterialien, Transportgeräte und Lagertanks gereinigt werden“, sagt Sam Deschoemacker, Chief Operating Officer bei VEOS.

„Als wir unser Unternehmen erweitern wollten, war eine Bedingung der Umweltgenehmigung, dass wir eine Lösung finden mussten, um unseren Wasserverbrauch drastisch zu reduzieren und zu kontrollieren. Wir haben uns dafür entschieden, Wasser mit Colubris wiederzuverwenden.“

Erfolgreiche Pilotversuche
„Die Idee entstand, eine neue Wasseraufbereitungsanlage zu realisieren, die täglich 150.000 Liter Trinkwasser aus Blut gewinnt. Während des Produktionsprozesses wird das Blut konzentriert und getrocknet. Dabei entsteht Wasserdampf, den wir kondensieren lassen, so dass letztendlich Wasser zurückgewonnen wird. Wir reinigen dieses Wasser so, dass es im Produktionsprozess wieder über einen geschlossenen Kreislauf verwendet werden kann.“

„Wir verbrauchen jetzt 40 % weniger Grundwasser und sparen jährlich 45.000.000 Liter Wasser – das entspricht 18 olympischen Schwimmbecken.“
Sam Deschoemacker | Chief Operating Officer VEOS

 
Veos Colubris waterhergebruik„Im Vorfeld haben wir umfassende Tests mit unserem Abwasser durchgeführt. Dieses ist nämlich sehr spezifisch, da die Konzentrationen der Abfälle stark variieren. Doch die Testergebnisse waren äußerst vielversprechend. Auf dieser Grundlage haben wir das Projekt weiterverfolgt und umgesetzt. Insgesamt hat es etwa zwei Jahre gedauert.“

„Unser Abwasser durchläuft nun eine verbesserte Vorfiltration. Dafür haben wir ein komplett neues Gebäude errichtet. Das war eine Herausforderung, da der verfügbare Platz begrenzt war. Anschließend gelangt das Wasser in die bestehende ‚klassische‘ Wasseraufbereitung (Vorbehandlung und biologische Reinigung). Früher wurde das Wasser danach in den Bach eingeleitet. Jetzt fließt es in die neue Umkehrosmoseanlage (eine fortschrittliche Filtrationstechnologie, die Wasser wiederverwendbar macht) und wird so aufbereitet, dass wir es erneut nutzen können. Dadurch verbrauchen wir 40 % weniger Grundwasser. Das spart uns jährlich 45.000.000 Liter Grundwasser – das entspricht 18 olympischen Schwimmbecken.“

Einen Schritt voraus bleiben
„Die neue Anlage, in die wir 2 Millionen Euro investiert haben, ist umfassend, und wir lernen täglich aus unseren Erfahrungen. Wir haben eine Benutzeroberfläche entwickelt, die wichtige Parameter visualisiert, sodass wir den Prozess genau überwachen können. Diese Oberfläche ist mit der klassischen Wasseraufbereitung verknüpft, um einen konstanten Wasserfluss für unsere Produktion sicherzustellen, der den Umweltgenehmigungen entspricht. Darüber sprechen wir auch regelmäßig mit den Experten von Colubris.“

„Bei VEOS legen wir großen Wert auf eine Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Als Familienunternehmen stehen Respekt für Mensch und Umwelt im Mittelpunkt unserer Unternehmenswerte. Wir fühlen uns verantwortlich, in diesem Bereich eine Vorreiterrolle einzunehmen und auf mögliche zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.“

In einer Zeit globalen ökologischen Bewusstseins beweist VEOS, dass Nachhaltigkeit und Industrie Hand in Hand gehen können – mit Colubris als entscheidendem Partner für technologische Wasserinnovationen. Die umgesetzte Lösung ist nicht nur ein technologischer Erfolg, sondern auch ein Beispiel dafür, wie industrielle Prozesse zu einer nachhaltigeren Welt beitragen können.

Über VEOS
VEOS wurde 1974 gegründet und ist Teil der VEOS Group, einem Weltmarktführer im Bereich tierischer Proteine. Das Unternehmen ist auf die Verarbeitung von Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie spezialisiert. Die VEOS Group verfügt über Produktionsstandorte und ein Vertriebsnetz auf der ganzen Welt. Sie beschäftigt 350 Mitarbeitende und hat ihren Hauptsitz in Belgien.

Eigenes Bier
Im Jubiläumsjahr 2024 brachte VEOS VEOSKE auf den Markt – ein speziell gebrautes Bier, das mit Wasser hergestellt wird, das dank der Technologie von Colubris aus gefiltertem Schweineblut gewonnen wird.

Möchten Sie mehr erfahren?

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen zur Wasserwiederverwendung erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne einen unserer Experten.

Kontakt aufnehmen

Menu