Hessing eröffnet Europas nachhaltigste Frischgemüsefabrik
Im Jahr 2018 begann Hessing mit der Entwicklung eines komplett neuen Produktionsstandorts. Fünf Jahre später ist Europas nachhaltigste Gemüsefabrik in Betrieb. Auf dem Dach befinden sich nicht weniger als 12.000 Solarpaneele, das Gebäude kommt vollständig ohne Gasanschlüsse aus, und Gemüse- sowie Obstabfälle werden über ein 2.000 Meter langes Schwemmrinnensystem von Colubris zum Recyclingzentrum transportiert. Dort wird auch das Spülwasser aufbereitet und für die Wiederverwendung gereinigt.
Seit 2022 ist Sander Mens Manager für Operations Improvement bei Hessing und war maßgeblich an der Umsetzung der hochmodernen Gemüsefabrik beteiligt. „Innerhalb von Hessing bin ich dafür verantwortlich, die Betriebsabläufe kontinuierlich zu verbessern.
Wir blicken in die Zukunft – etwa auf die Rolle der weiteren Automatisierung und darauf, welche aktuellen Bedürfnisse bestehen.“
„Nehmen wir das Schwemmrinnensystem, das Colubris installiert hat. Die Kanäle transportieren die Gemüsereste effizient zum Recyclingzentrum, wo sie über Container weiterbefördert werden. Für ein Unternehmen wie Hessing ist die Abfallverarbeitung nicht unser Kerngeschäft. Das Flotationssystem ist im Grunde eine Versorgungsinfrastruktur – ähnlich wie Strom. Allerdings sorgt dieses System für logistische Effizienz und Sicherheit.“
Einen Unterschied machen
„Derzeit arbeiten wir gemeinsam mit dem Projektmanager von Colubris daran, das System weiter zu optimieren. Denn genau dort kann ein Lieferant den Unterschied machen – indem er den Kunden wirklich bei seinen Betriebsabläufen und der Optimierung unterstützt. Es geht nicht nur darum, ein System zu installieren und dem Kunden viel Erfolg damit zu wünschen. Eine sorgfältige Inbetriebnahme und Begleitung sind essenziell – nur so übernimmt der Kunde die Anlage wirklich in seinen Betrieb.“
„Gemeinsam über Themen wie Wassereinsparung und
Wiederverwendung nachzudenken, ist äußerst wertvoll.“
Sander Mens | Hessing
„Ein System funktioniert nur so gut, wie die Menschen darin geschult wurden, es zu bedienen. Und das gilt für alle im Unternehmen, die mit dem System arbeiten – von den Anwendern bis zur technischen Abteilung. Auf Basis der gesammelten Erfahrungen optimieren wir kontinuierlich gemeinsam weiter, denn es ist unrealistisch zu erwarten, dass alles von Anfang an perfekt läuft. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass Ingenieure des Lieferanten die Anlagen auch nach einiger Zeit besuchen. So können sie aus erster Hand sehen, was gut funktioniert und was für zukünftige Projekte verbessert werden kann.“
„Am Ende profitiert auch Hessing davon. Denn Wasser und der Wasserverbrauch werden für uns immer wichtigere Themen. Deshalb ist es äußerst wertvoll, gemeinsam über Themen wie Wassereinsparung und Wiederverwendung nachzudenken. Zudem sind wir stets gerne Vorreiter bei Tests und Pilotprojekten für innovative und nachhaltige Lösungen. Denn unser Hauptziel bei Hessing bleibt es, überall dort nachhaltig zu handeln, wo es möglich ist – ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.“
Wie funktioniert das Schwemmrinnensystem?
Das Gemüse wird in Intervallen über das 2 Kilometer lange Schwemmrinnensystem zum Recyclingzentrum gespült. In diesem Recyclingzentrum wird der feste Abfall mithilfe eines Siebbandes vom Wasser getrennt und in Container transportiert. Diese Container werden anschließend an Futtermittelhersteller weitergegeben.
Das Wasser fließt in eine Pumpengrube und wird dann in einen Puffertank gepumpt, wo Sand und Sedimente abgeschieden werden. Das verbleibende Wasser wird anschließend im Flotationssystem wiederverwendet.
Ein Video des implementierten Schwemmrinnensystems bei Hessing ist auf dem YouTube-Kanal von Colubris verfügbar.
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Das ist die Mission von Hessing. Täglich tragen die Mitarbeitenden dazu bei, die Entscheidung für eine gesunde Ernährung zu erleichtern – mit einem umfangreichen Sortiment an vorgeschnittenem Gemüse, Obst, frischen Kochpaketen und vollständigen Salatmahlzeiten. Wöchentlich werden 320.000 Kilogramm Rohstoffe zu mehr als 7 Millionen frischen Produkten verarbeitet.
Hessing ist, genau wie Colubris, ein echtes Familienunternehmen. Seit 1968 sind viele Familienmitglieder im Unternehmen tätig, das die nachhaltigste Gemüseschneidefabrik Europas besitzt. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung weiterer Nachhaltigkeit.