Wie sehr Sie auch versuchen, Ihre Abfälle zu sortieren – es bleibt immer Restmüll übrig. Wenn die Abfallverbrennung mit der Energieerzeugung kombiniert wird („Waste-to-Energy“), können Restabfälle gut als Energiequelle genutzt werden. Diese nachhaltige Form der Energiegewinnung ist eine wertvolle Alternative zu Energie aus fossilen Brennstoffen. Auch hier setzen wir energieeffiziente Verfahren ein, die mit möglichst geringen CO2-Emissionen einhergehen.
Bei der Verbrennung von Abfällen bleiben Verbrennungsrückstände zurück. Die meisten dieser Rückstände werden gut verwertet. So wird Schlacke beispielsweise als Grundmaterial im Straßenbau verwendet. Flugasche wird z.B. in Asphalt eingearbeitet und Schrott in der Metallindustrie verwendet. Rund 85 % der Verbrennungsrückstände werden gut genutzt. Dadurch finden Sie immer die bestmögliche Lösung für Ihre spezifische Situation. Ihr Produktionsprozess läuft weiterhin mit voller Geschwindigkeit, und Ihr Abfall wird effizient und möglichst kostengünstig wiederaufbereitet.
Schicken Sie uns ein paar Worte über Ihr Projekt, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.